DIE ANFÄNGE VON MARREL
VOM ERFINDERGEIST GEPRÄGT
Innovation und Internationalisierung im Mittelpunkt unserer Strategie.

INNOVATION GEHÖRT SEIT MITTLERWEILE MEHR ALS 100 JAHREN ZUM ERBGUT VON MARREL. UNSER WILLE IST ES, DIESE AUSSERORDENTLICHE KREATIVITÄT ZU NUTZEN, UM IMMER BESSER GEEIGNETE PRODUKTE AUF ALLE WELTWEITEN MÄRKTE ZU BRINGEN.
Mit einem 30 000 m² großen Werk und seit 10 Jahren ständig steigenden Kapazitäten arbeiten unsere Teams unermüdlich an den Lösungen für anspruchsvolle, in ständigem Wandel befindliche Märkte. Unser Aushängeschild, der Abrollkipper Ampliroll hat sich zu einem weltweiten Aushängeschild im zivilen Bereich (vor allem Recycling, Hoch- und Tiefbau und kommunale Einsätze) und im Bereich militärischer Transporte etabliert. Dies ist vor allem unseren leistungsstarken Handelspartnern zu verdanken, die immer wieder zeigen, dass Marrel die passende Lösung für die Bedürfnisse unserer Kunden ist. Die kommenden Jahre und die damit einhergehenden Herausforderungen sind eine zusätzliche Motivation für Marrel und eine spannende Aufgabe.
Arnaud THIEULIN
— GENERALDIREKTOR
MARREL, EINE GESELLSCHAFT DER FASSI-GROUP
EINE NEUE DIMENSION
Mit Marrel wird die Fassi-Group zum weltweiten Maßstab für hydraulische Hubvorrichtungen
DIE FASSI-GROUP WAR BEREITS EIN MARKTFÜHRER FÜR LKW-LADEKRANE MIT EINEM UMFASSENDEN ANGEBOT AN KLEINEN, MITTLEREN UND GROSSEN KRANEN.
Es erschien uns daher sinnvoll, das Produktangebot und damit unsere Wettbewerbsfähigkeit noch weiter auszubauen. Der Zusammenschluss mit Marrel war also eine logische Konsequenz. Wir wussten, dass die Marrel-Produkte für ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt waren. Dies gilt insbesondere für den Abrollkipper Ampliroll®.Die Unternehmenskultur in beiden Firmen zeichnet sich durch Innovation, Know-how und hohe Qualitätsstandards aus. Die entsprechenden Synergieeffekte zeigten sich bald: es entstand eine Gruppe mit breiter Produktpalette für zahlreiche Branchen. Das Know-how von Marrel wurde über das Vertriebsnetz in alle Welt getragen. Gemeinsam verfolgen wir nun das Ziel, unsere Stellung als einer der wichtigsten Akteure in der Hubindustrie und im Recycling auszubauen!
GIOVANNI FASSI
— GESCHÄFTSFÜHRER FASSI GROUP


ECKDÄTEN VON
Marrel

DER AMPLIROLL® ABROLLKIPPER UND DER ABSETZKIPPER WERDEN WELTWEIT VERKAUFT
VERTRETEN IN

MITARBEITER

DES UMSATZES WERDEN JÄHRLICH IN F&E INVESTIERT
1919
Antoine Marrel gründete das Unternehmen und erfand den ersten Kipper mit Ausleger und Seilzug
1935
Erfindung der ersten hydraulischen Kippvorrichtung
1965
Erfindung der Scheren-Kippmechanik
1970
Erfindung des Ampliroll® Abrollkippers
1980
Gründung derUS-Niederlassung Marrel Corp
2010
Marrel schließt einen 10-Jahres-Vertrag mit der französischen Armee
2013
Marrel wird Teil der FASSI-GROUP
2019
Eröffnung des neuen Hauptsitzes in Andrézieux-Bouthéon
2021
Marrel erweitert seine Fabrik
MARREL
INDUSTRIEKULTUR, DIE IHRRESGLEICHEN SUCHT
BRANCHENKENNTNIS
IST DER MASSSTAB

Marrel hat sich immer dafür entschieden, seine gesamte Produktionskette zu kontrollieren: Konstruktion, Hydrauliksystem, Kesselbau, Oberflächenbehandlung, Montage …
Während wir regelmäßig in sein Produktionswerkzeug investieren… genug, um Produkte von höchster Qualität zu garantieren!
INNOVATION BEI MARREL :
EINE HERVORRAGENDE MARKE
Seit der Gründung im Jahr 1919 hat Marrel mit der Einführung des allerersten Kippers mit Ausleger und Seilzug Maßstäbe gesetzt. Die Innovationsfreude trug in erheblichem Maß zum schnellen Wachstum des Unternehmens bei: der Ampliroll® Abrollkipper, der Absetzkipper und die Scheren-Kippmechanik sind Erfindungen von Marrel.

DIE QUALITÄT VON MARREL
HÖCHSTE ANSPRÜCHE
DIE QUALITÄT VON MARREL / Zertifizierte Qualität

Qualität hat bei Marrel stets oberste Priorität, weil wir immer versuchen, besser zu sein als die Standards unserer Branche es vorschreiben.
Die Qualitätszertifizierung war daher ein unumgänglicher Schritt in diese Richtung. Die Fabrik von Marrel ist seit 2002 nach ISO 9001 zertifiziert. Die UTAC-Zertifizierung unseres Montagewerks ist in Vorbereitung.
Ständiges Streben nach Verbesserung :
Die Zertifizierung nach ISO 9001 ist zwar sehr wichtig, reicht uns aber nicht! Deshalb hat sich Marrel eine ständige Qualitätsverbesserung zum Ziel gesetzt. Bereits von der Konzeption an werden die Produkte von Marrel im Versuchszentrum von Andrézieux-Bouthéon mit 24.000 Zyklen getestet, um die von Marrel gewünschte Qualität und Zuverlässigkeit zu attestieren.
Neben ISO 9001 hat Marrel gerade die internationale Umweltzertifizierungsnorm ISO 14001 erhalten.
Dieser Anspruch auf allen Ebenen und in allen Situationen dokumentiert das ständige Streben nach der Perfektion, die „made in Marrel“ ausmacht.



TEAMGEIST BEI MARREL
DER MENSCH STEHT AN ERSTER STELLE
Wissensvermittlung - eine alte Tradition

Im Laufe der Jahre ist es bei Marrel zur Tradition geworden, Wissen weiterzugeben. Dabei geht es im Einzelnen um die Vermittlung von Know-how, Verfahrensweisen und Werten.
Das Unternehmen unterstützt die Einbindung von Lehrlingen in den Fertigungsprozess, um die Wissensvermittlung zu fördern und das Know-how des Unternehmens zu bewahren.
Starke Bindung an die Marke
Marrel macht den Unterschied, denn wir fühlen uns mit unseren Mitarbeitern besonders verbunden.
Und die langjährige Firmenzugehörigkeit unserer Mitarbeiter spricht für sich. Manchmal arbeiten sogar zwei Generationen derselben Familie – Vater und Sohn - in unserem Unternehmen zusammen!
Marrel legt sehr viel Wert darauf, ein angenehmes und inspirierendes Arbeitsumfeld zu schaffen. Dies zahlt sich durch eine Loyalität der Mitarbeiter aus, die in der heutigen Zeit nur selten zu finden ist.
